Häufig gestellte Fragen

Erheben Sie bei Anmeldung im Nachhilfezentrum eine Anmeldegebühr?

Nein. Eine Anmeldegebühr wird bei der Anmeldung nicht erhoben.

Muss man sich bei Vertragsschluss im Nachhilfezentrum für eine Mindestdauer vertraglich verpflichten?

Nein. Es besteht bei der Anmeldung im Nachhilfentrum keine Mindestdauer.

Überanstrengt ein Einzel-Nachhilfeunterricht nicht den Schüler?

Nein. Der Schüler konzentriert sich im Einzelunterricht bedeutend besser als in der Gruppe. Die Nachhilfelehrkraft geht gezielt auf die Problematiken des Schülers ein. Es ist die Aufgabe einer erfahrenen Nachhilfelehrkraft, den Schüler nicht zu überfrachten und den Unterricht gut zu strukturieren.

Aber der Schüler sieht im Einzelunterricht gar nicht, dass er nicht der einzige ist, der die Probleme hat. Schüler in einer Gruppe können sich doch gegenseitig helfen. Ist eine Gruppe im Vorteil?

  • Theoretisch können sich die Schüler gegenseitig helfen. Doch die Praxis sieht stets anders aus. Nachhilfegruppen sind gewürfelte Gruppen. Sie sind allenfalls fachhomogen (Unterricht im selben Schulfach), die Schüler kommen aber aus unterschiedlichen Schulen/Schularten und unterschiedlichen Klassenstufen. Die Lehrkraft kann sich anteilig nur wenige Minuten pro Unterrichtseinheit um jeden einzelnen Schüler einer Gruppe von ca. 4 Schülern kümmern.  Die Unterrichtsinhalte bestehen bei Anbietern von Gruppennachhilfe daher auch eher aus Hausaufgaben-Betreuung und nicht aus gezieltem individuellen Nachhilfeunterricht. Schülerzahlen von 6-7 Schülern oder mehr in einer Gruppe (obwohl mit kleineren Gruppen geworben wird) sind zudem bei zahlreichen Anbietern keine Seltenheit.
  • Außerdem braucht der Schüler in der Nachhilfe keine weiteren Gruppenteilnehmer, um ihm den Eindruck zu vermitteln, dass er nicht der einzige mit dem Problem sei. Das sieht der Schüler täglich in der Schule. Nachhilfeunterricht soll keine Schulsituation simulieren.

Ist die Nachhilfegruppe beim Fremdsprachenunterricht einem Einzelunterricht nicht vorzuziehen?

Nein. Nachhilfeunterricht erfolgt nach anderen Regeln und mit anderen Zielsetzungen als beispielsweise ein Sprachkurs in einer Sprachenschule.

Eine große Nachhilfe-Firma wirbt u.a. mit "Einzelunterricht in einer Kleingruppe". Was halten Sie davon?

Davon ist überhaupt nichts zu halten. Die Aussage ist u.E. eine grobe Irreführung und nur als ein Werbetrick zu werten, um dem Leser der Werbung den Begriff des Einzelunterrichts unterzuschieben, obwohl es sich eindeutig um Gruppenunterricht handelt. Entweder wird Einzelunterricht oder Gruppenunterricht erteilt. Die Aussage dieser Firma würde nur dann Sinn machen, wenn für jeden Schüler in der Gruppe eine Lehrkraft zur Verfügung steht, was natürlich abwegig ist.

Es gibt immer mehr Nachhilfeagenturen, die Nachhilfelehrkräfte in die Häuser der Schüler vermitteln. Es wäre für Sie doch auch sehr viel einfacher und attraktiver, die Lehrkräfte zu den Schülern nach Hause zu schicken. Warum machen Sie das nur in Ausnahmefällen?

  • Unsere Erfahrung seit über 45 Jahren hat gezeigt, dass die Verlagerung der Nachhilfe in das Wohn-oder Kinderzimmer der Familie überwiegend nicht die Lernatmosphäre schafft, die für gezielte Leistungssteigerungen erforderlich ist. Erfahrene, profilierte Lehrkräfte lassen sich in der Regel aus gutem Grund weniger gern in die Häuser der Schüler vermitteln.
    Es ist zwar für Schüler und ggfls. Eltern bequemer und zeitsparender, wenn die Nachhilfelehrkraft zum Schüler geht. Der Unterricht in neutralem Umfeld (mit der vollen Ausstattung für sämtliche Nachhilfefächer) ist erfahrungsgemäß jedoch weitaus wirkungsvoller und positiver für den Schüler.
  • Die Schüler des NAFO Nachhilfezentrums profitieren von der Ausstattung der Freien Schule NAFO. So hat jeder Schüler mit seiner Lehrkraft einen eigenen Unterrichtsraum mit Wandtafel, Kopierer und dem erforderlichen Lehr- und Lernmaterial.

Es gibt immer mehr Anbieter, die sog. Online-Nachhilfe anbieten. Ist das sinnvoll?

  • Online-Nachhilfe kann empfohlen werden. Es ist jedoch zu beachten: Der Erfolg hängt besonders von der Eigeninitiative und Selbstdiziplin des Schülers und der technischen Ausstattung von Schüler und Lehrkaft bei einem stabilen Internetzugang ab.
  • Schülerinnen und Schüler der Primarstufe können in der Onlineförderung mit besonders dafür befähigten Lehrkräften bzw. Lehrtherapiekräften erfolgreiche Hilfestellungen erhalten. Hier wird u.a die Onlinetechnik motivationsverstärkend eingesetzt.

Kann die Lehrkraft im Nachhilfezentrum der Freien Schule NAFO gewechselt werden, wenn der Schüler mit ihr nicht klarkommt?

Ja. Wenn die "Chemie zwischen Nachhilfelehrkraft und Nachhilfeschüler nicht stimmt" kann ein Lehrkraftwechsel in der Regel problemlos erfolgen.

Kann ein Unterrichtstermin im Nachhilfezentrum der Freien Schule NAFO z.B. bei Krankheit verschoben und nachgeholt werden?

Ja. Wenn eine begründete rechtzeitige Entschuldigung (durch den Kostenträger) wegen Krankheit in der Verwaltung vorliegt, wird ein Nachholtermin vereinbart.

Können Zusatztermine oder Vorholtermine - z.B. vor einer Klassenarbeit - im Nachhilfezentrum der Freien Schule NAFO vereinbart werden?

Ja. Zusatztermine können kurzfristig zwischen Eltern/Schüler, Verwaltung und Lehrkraft vereinbart werden. Ebenso können nach vorheriger Absprache ein regulärer Termin z.B. für eine intensive Klassenarbeitsvorbereitung vor- oder ein ausgefallener Termin vor einer Klassenarbeit nachgeholt werden.