NAFO - Nachhilfe und Fortbildung
Die Freie Schule NAFO (NAFO=Nachhilfe und Fortbildung) besteht seit 1977. Sie wurde dem zuständigen Ministerium angezeigt und 1977 von der Rechtsaufsichtbehörde, dem Kultusministerium des Landes Schleswig-Holstein, überprüft und als Ergänzungsschule in freier Trägerschaft gem. Schulgesetz Schleswig-Holstein registriert.
Die Schule besteht aus einem Nachhilfezentrum, Fortbildungszentrum und einem Lerntherapiezentrum. Sämtliche Zentren wurden nach Prüfung gem. den Aufnahmerichtlinen vom Bundesverband Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP) 1978 als Mitglied in den Verband ausfgenommen.
Die Freie Schule NAFO ist die erste Bildungseinrichtung in der Geschichte des deutschen Privatschulwesens, die mit den eigenständigen Bereichen "Nachhilfeunterricht" und "Lerntherapie" die strengen Prüfkriterien zur Aufnahme in einen Privatschulverband erfüllte.
Seitdem setzt die Freie Schule NAFO besonders in den Bereichen eines individuellen gezielten Nachhilfeunterrichts und einer integrativen empirischen Lerntherapie Maßstäbe.
Eine eigene Forschungsabteilung begleitet die pädagogisch-psychologische Arbeit der Freien Schule NAFO.
Seit dem Jahr 1977 haben mehr als zwanzigtausend Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte Hilfestellungen in allen allgemein- und berufsbildenden Bereichen erhalten.
Die Leistungen unserer Fachbereiche im Überblick:
- Nachhilfeunterricht für sämtliche allgemein- und berufsbildenden Schularten in allen Klassenstufen in den nachgefragten Fächern (Schwerpunkt: Mathematik, Englisch, Deutsch, Latein, Französisch, Chemie, Physik, Biologie, Erdkunde, Geschichte; berufskundliche Fächer: z.B. Rechnungswesen, Buchführung, Fachkunde in div. Ausbildungsberufen)
- Hausaufgaben-Betreuung, Ferienkurse, Intensiv-Prüfungsvorbereitung / Lerncoaching (z.B. vor Mittlerem Bildungsabschluss, Abitur, Prüfungen während des Hochschulstudiums)
- Zusammenarbeit mit Eltern und den betreffenden Lehrkräften der Regelschule
- Einzige Nachhilfeinrichtung, die zu über 90% in eigenen Räumen einen gezielten Einzelunterricht durch Fachlehrkräfte anbietet!
Beratung bei allen Schul- und Bildungsfragen, Lern- und Leistungsstörungen, Verhaltensproblemen, Schullaufbahnberatung
- Diagnostik bei Lern- und Leistungsstörungen (Lesen, Schreiben, Rechnen, Aufmerksamkeit)
- Erstellung von Gutachten zur Einreichung bei der Schulbehörde gem. Legasthenie-Erlass schulpsychologische Diagnostik und Begutachtung bei Rechenschwäche (Dyskalkulie)
- schulpsychologische Diagnostik und Begutachtung bei ADS/ADHS, Mobbing, Schulangst/Versagensängsten
- allgemeine schulpsychologische Diagnostik und Begutachtung bei Fragen zur Schullaufbahn, Übergang zu weiterführenden Schulen usw.
- Integrative empirische Lerntherapie mit Schwerpunkt in den Teilleistungsbereichen Lesen, Schreiben, Rechnen - nach dem "Kieler Modell Lerntherapie" (KIMOLE) besonders mit Schülerinnen und Schülern der Primarstufe und der Sekundarstufe I (Einzel- und Kleingruppen-Therapie - max. 4 Schüler/innen -)
- Zusammenarbeit mit Eltern und den betreffenden Lehrkräften der Regelschule
- Allgemeinbildende Schulabschluss-Lehrgänge zur Erlangung von Hauptschulabschluss, Realschulabschluss (Mittlerer Bildungsabschluss ab dem 18. Lebensjahr
- Berufliche Aus- und Weiterbildung: Aus- und Weiterbildung in Lerntherapie nach dem Kieler Modell Lerntherapie (KIMOLE)
- Entspannungskurse: Autogenes Training, Progressive Relaxation nach Jacobsen
- Sonderveranstaltungen (z.B. für Behörden, Firmen) auf Anfrage
Mediothek für sämtliche Abteilungen:
- Schulmediothek (Lehr- und Lernmittel)
- Wissenschaftliche Sammlung von pädagogisch-psychologischer Fachliteratur mit den Schwerpunkten LRS, Legasthenie, Dyskalkulie, ADS/ADHS, Lerntherapie, Schulwesen in Deutschland (einschließlich Privatschulen)